„Vorbeugen ist besser als heilen“ sagt ein altes Sprichwort.
Die Präventionsmedizin hat im Laufe der Jahre zahlreiche Methoden entwickelt, um Menschen lange gesund und leistungsfähig zu erhalten.
Trainieren wie ein Leistungssportler
Regulationsstörungen des vegetativen Nervensystems behandeln wir mit dem aus der Sportmedizin bekannten Höhentraining (Mitovit® Hypoxic Training), das Vitalität steigert und Stressresistenz optimiert.

© fotolia.de
Durch den gezielten Einsatz von sauerstoffarmer Luft können die positiven Effekte des vom Leistungssport bekannten Höhentrainings erzielt werden.
Gerade im Ausdauersport ist das Höhentraining (Hypoxietraining) seit langem als Methode zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit bekannt. Zudem wird es vermehrt erfolgreich zur Behandlung chronischer und degenerativer Erkrankungen, sowie als präventive Maßnahme eingesetzt.
In erster Linie erfolgt beim Höhentraining eine Anpassung des Körpers an die sauerstoffarme Luft durch die verstärkte Produktion roter Blutkörperchen. Infolgedessen kann vermehrt Sauerstoff durch den Körper, die Muskeln und letztendlich in die Zellen transportiert werden.
Überdies werden Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen, neu gebildet und regeneriert. Dies hat eine verbesserte Produktion von ATP zur Folge, dem Energietreibstoff unserer Zellen.
Mit zunehmendem Alter, durch Stress, Umwelteinflüsse oder falsche Ernährung kommt es zu einer Schädigung unserer Mitochondrien, die dann nicht mehr ATP produzieren können.
Wir fühlen uns schlapp, ausgebrannt und energielos. Chronische Erkrankungen können die Folge sein.
Mit dem MITOVIT® Höhentraining können Sie eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Maßnahmen anstoßen, die den Mitochondrien zur Selbstheilung und Regeneration verhelfen.
Für die wissenschaftlichen Grundlagen des Hypoxietrainings wurde der Nobelpreis für Medizin 2019 an William Kaelin (USA), Peter Ratcliffe (Großbritannien) und Gregg Semenza (USA) vergeben.
Der Energiekick für mehr Vitalität im Alltag und zur raschen Regeneration und zur Vorbeugung!
Für wen ist es geeignet?
Das Hypoxie-Training ist für alle geeignet, die der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun möchten. Entspannt wird im Liegen oder Sitzen über eine Atemmaske im Wechsel sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft eingeatmet.
Angepasst an den individuellen Trainingszustand bringt MITOVIT® den Anwender auf eine Höhe von 2.000 m bis zu 6.000 m. Nach ca. 40 Minuten hat man trotz tiefster Entspannung ein umfassendes Trainingsprogramm auf zellulärer Ebene absolviert – und das ganz ohne körperliche Anstrengung.
Nutzen Sie die positiven Effekte des Höhentrainings auch für Ihr Wohlbefinden:
- Steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit!
- Stärken Sie Ihr Immunsystem!
- Optimieren Sie Ihre Stressresistenz!
- Bringen Sie Ihr vegetatives Nervensystem ins Gleichgewicht!
- Verbessern Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit!
- Erhöhen Sie den Schutz vor oxidativem Stress!
- Bringen Sie Ihren Fettstoffwechsel in Schwung und tragen somit zu einer schnelleren Gewichtsreduktion bei!
- Unterstützen Sie Ihr Herz-Kreislauf-System!
- Verkürzen Sie Ihre Regenerationszeiten!
Tanken Sie auf – für eine spürbare Verbesserung Ihres Wohlbefindens!
Functional Nutrition
– wissenschaftliche Ernährungsmedizin –
Hier einen schnellen Snack auf die Hand, dort eine ungesunde Kleinigkeit aus der Mikrowelle. Sich gesund zu ernähren, stellt heutzutage für viele Menschen eine große Herausforderung dar. Dabei ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, um den täglichen Herausforderungen des Lebens gewachsen zu sein.
KZAR – das Kompetenzzentrum für Autonome Regulationsmedizin hat mit Functional Nutrition ein Ernährungskonzept für den modernen, gesundheitsbewussten Menschen entwickelt, welches guten Geschmack mit Gesundheit vereint.
Wir essen zu viel, zu schnell, zu oft, zu schwer und zu unregelmäßig. Dieses ungesunde Essverhalten nimmt uns unser Körper übel. Nicht selten bestraft er uns mit unspezifischen Verdauungsbeschwerden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie einer chronischen Übersäuerung des Organismus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine gesunde und ausgewogene Ernährung in Ihren Alltag integrieren können – ohne auf guten Geschmack und Genuss verzichten zu müssen. Die Ernährung spielt im Leistungssport eine wichtige Rolle bei Trainingssteuerung und Leistungssteigerung.
Unsere Leistungen
- Ernährungsanalyse
- Untersuchung des intestinalen Mikrobioms
- Messung des vegetativen Nervensystems und
- maßgeschneiderte Empfehlungen von Nahrungsergänzungen
Neurofelixir® ist eine hochdosierte Nahrungsergänzung auf rein pflanzlicher Basis, die in wissenschaftlichen Studien eine Leistungssteigerung und eine Verbesserung des Nervenstoffwechsels nachgewiesen hat (http://www.neurofelixir.de).